Home » Versicherungen

S-Drive Telematik Tarif der Sparkassen DirektVersicherung

27 November 2013 No Comment

Die Sparkassen DirektVersicherung wird aktuellen Meldungen zufolge ab dem 15. November erstmals eine Police anbieten, bei welcher die Daten des Autofahrers ausgewertet werden. Autofahrer, welche sich damit einverstanden erklären, den eigenen Fahrstil überwachen zu erhalten hierfür einen Rabatt von bis zu fünf Prozent. Angeboten wird der neue Tarif unter der Bezeichnung “S-Drive”. Voraussetzung hierfür ist, dass der Autofahrer eine Datenüberwachungsbox in sein Auto einbaut.

Telematik-Box zeichnet alles auf

Die Box zeichnet unter anderem auf, wo sich das Fahrzeug gerade befindet, wie schnell es unterwegs ist und wie stark der Fahrer beschleunigt. Anschließend werden die gesammelten Daten in verschiedene Scoring-Werte umgerechnet. Nach Angabe der Versicherung werden insgesamt fünf verschiedene Scores ermittelt. Hierzu gehören überhöhte Geschwindigkeit, starkes Bremsen und beschleunigen, die Fahrweise sowie Nacht- und Stadtfahrten.

Ist ein Autofahrer beispielsweise 10 Kilometer zu schnell unterwegs, erhält er einen Abzug von 20 Punkten. Bei einer Beschleunigung von mehr als 0,25 g bzw. einem Abbremsen um mehr als 0,38 g gibt es je nach Häufigkeit einen Abzug zwischen 20 und 30 Punkten. Dazu gibt es auch einen Minuspunkt für Nachtfahrten sowie Fahrten im Stadtverkehr. Die einzelnen Scores werden zum Schluss nochmals gewichtet. Ein riskanter Fahrstil zählt schwerer als das Fahren bei Nacht oder in der Stadt. Wer mindestens 80 von 100 möglichen Punkten erhält, kommt in den Genuss einer prozentualen Reduzierung der Prämie.

Werbevideo zum Telematik-Sicherheits-Service der Sparkassen DirektVersicherung

Versicherungskunde wird zur Ware

Die Verarbeitung der Daten erfolgt nicht bei der Versicherung selbst, sondern wird durch den Telekommunikationsanbieter Telefonica vorgenommen. Dieser kümmert sich neben der Datenerhebung auch um die Verarbeitung und gibt lediglich die ermittelten Scores an den Versicherer wider. Ursprünglich hatte das Unternehmen geplant, die ermittelten Handydaten der eigenen Kunden zu verkaufen. Erst nach einem Hinweis durch die Politik das dies illegal sei, wurde der Plan wieder verworfen.

Befürworter des neuen Systems argumentieren, dass es für Autofahrer mit einer sicheren Fahrweise nur Vorteile gibt. Schließlich hätten diese nichts zu verbergen und müssten nicht mehr für das unvorsichtige Verhalten anderer Autofahrer bezahlen. Zu bedenken ist dabei jedoch, dass es beim neuen Tarif nur vordergründig um mehr Sicherheit geht. In erster Linie dient das Sammeln der Daten einer besseren Risikobewertung durch den Versicherer. Autofahrer, die ganz normal unterwegs sind, werden ggf. durch das neue System abgestraft. Dies gilt insbesondere für Versicherte die aus beruflichen Gründen nachts fahren müssen oder in einer Großstadt leben. Unabhängig von ihrer Fahrweise können Sie kaum in den Genuss eines Rabatts kommen.
Mehr zum Thema Telematik Tarife finden Sie hier und hier.

Versicherungen vergleichen und sparen

Wer bei seiner Versicherungsprämie sparen will, sollte besser auf einen genauen Vergleich der Tarife achten. Durch einen Wechsel der Versicherung lassen sich unter Umständen mehrere Hundert Euro pro Jahr einsparen. Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Versicherungsvergleich lässt sich eine Vielzahl von Tarifen auf einen Blick miteinander vergleichen. Anschließend kann die neue Police direkt online abgeschlossen werden.

Allerdings sollten bei einem solchen Vergleich neben den Prämien auch die jeweils angebotenen Leistungen genau unter die Lupe genommen werden. Gerade bei besonders günstigen Angeboten gibt es mitunter recht deutliche Leistungseinschränkungen. So ist die Versicherungssumme unter Umständen auf die gesetzliche Mindestdeckung beschränkt oder der Versicherer leistet bei grober Fahrlässigkeit nur eingeschränkt.

Sie fanden unsere Webseite hilfreich (5 Punkte)?: Stimmen Sie ab!
1 abgegebene Stimmen x 5.00 Punkte
Loading ... Loading ...

Comments are closed.