Extra-Tarife für Kunden mit schlechter Zahlungsmoral geplant
In der Kfz-Versicherungsbranche kündigt sich eine Neuerung an: Mehrere Gesellschaften wollen Sondertarife für Kunden einführen, die über eine schlechte Bonität verfügen. Diese müssen dann mehr Geld als andere Versicherte zahlen. Versicherer fürchten sich vor Kunden, die ihre Prämien nicht zahlen können. Nun wollen einige Gesellschaften darauf reagieren, wie aus Branchenkreisen verlautet. Zum Jahreswechsel 2014 sollen dann die ersten Sondertarife eingeführt werden.
Teurere Policen für höheres Risiko
Wer bei der Überprüfung der Bonität schlecht abschneidet, bekommt nur einen solchen Tarif angeboten. Dieser kostet mehr als die üblichen Policen. Die Unternehmen verlangen diesen Aufpreis, um Zahlungsausfälle auszugleichen. Zugleich verweisen sie auf wissenschaftliche Studien. Forscher haben herausgefunden, dass Versicherte mit Zahlungsproblemen mehr und kostenintensivere Schäden verursachen. Die Versicherungs- und Finanzaufsicht BaFin muss diese Pläne noch genehmigen. Es herrscht bei Experten aber die Auffassung, dass den Änderungen nichts im Wege steht. Die Behörde prüft nur, ob solche Aufschläge mit einem höheren Risiko begründet werden. Angesichts der offensichtlichen Gefahren werden die Beamten wahrscheinlich ihre Zustimmung geben. Wie viele Unternehmen einen Sondertarif umsetzen wollen, ist unklar. Bisher haben nur einige Direktversicherer diese Nachricht bestätigt.
Vorteil für Kunden mit schlechter Bonität?
Diese Sondertarife wirken sich aber nicht nur nachteilig auf Versicherungsnehmer mit finanziellen Problemen aus. Zwar müssen Gesellschaften zumindest in der Haftpflicht grundsätzlich jeden versichern, doch die Realität sieht anders aus. Viele Versicherer versuchen bisher, Interessierte mit Zahlungsschwierigkeiten abzuwiegeln. Häufig funktioniert dies, da viele Kfz-Besitzer nicht von ihrem Recht auf eine Versicherung wissen. Wenn sie doch aufgenommen werden, erhalten sie schlechte Konditionen. Sie können beispielsweise nur Policen mit der Mindestdeckungssumme abschließen. Außerdem müssen sie Vorkasse leisten. Die baldigen Sondertarife stellen also einen Fortschritt dar: Zumindest haben die entsprechenden Kunden dann die Gewissheit, dass sie problemlos eine Police erhalten.
Sondertarife können sich empfehlen: immer die Preise vergleichen
Kunden, die beispielsweise einen negativen Schufa-Eintrag haben, sollten sich nicht von diesen Sondertarifen abschrecken lassen. Stattdessen empfiehlt es sich immer, sämtliche Angebote zu vergleichen. Zwischen den Versicherern gibt es enorme Unterschiede. Die künftigen Extra-Tarife bei Direktversicherern werden häufig deutlich billiger als die normalen Policen bei großen Konzernen sein. Zudem sollten Interessierte beim Vergleich berücksichtigen, welche Zahlungsweise sie wählen können. Bestenfalls müssen sie keine umständliche Vorkasse leisten, sondern können die fälligen Beträge per Lastschrift begleichen.