Home » Allgemein

Autofahren im Alter wird teurer

11 Oktober 2012 No Comment

Autofahrer über 60 Jahre müssen mit deutlich steigenden Prämien bei der KFZ-Versicherung rechnen. Die Versicherer reagieren damit auf die starke Zunahme von Unfällen, an denen Senioren beteiligt sind. So wird das Alter des Fahrers seit 2012 bei nahezu allen Assekuranzen in der Prämie berücksichtigt. Je nach Tarif ergeben sich für ältere Autofahrer Zuschläge von mehr als 150 Prozent. Deshalb ist es gerade für Senioren wichtig, die angebotenen Tarife regelmäßig miteinander zu vergleichen.

Die statistische Wahrheit

In Deutschland besitzen etwa 1,5 Millionen Menschen über 75 einen Führerschein. Hiervon sind 208.000 Personen über 85 und 45.000 gar über 90 Jahre alt. Die steigende Tendenz der älteren Autofahrer macht sich auch in der Unfallstatistik deutlich bemerkbar. Wie Siegfried Brockmann, Leiter der Unfallforschung der Versicherer mitteilte, liegt die Gefahr bei einem 75-jährigen einen Unfall mit Toten und Verletzten zu verursachen bereits jetzt über dem eines 18-jährigen Autofahrers. Die Autoversicherungen reagieren auf das gestiegene Unfallrisiko mit entsprechenden Zuschlägen. Dies gilt in erster Linie für selbst verschuldete Unfälle bei der Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung. Dagegen fällt die Teilkasko bei älteren Autofahrern oftmals sogar günstiger aus. Wer also kein neues oder besonders teures Auto fährt, für den lohnt sich eine Teilkaskoversicherung besonders.

Zuschläge je nach Anbieter unterschiedlich

Wie hoch die Zuschläge für Senioren ausfallen, ist von Versicherer zu Versicherer sehr unterschiedlich. Bei der Allianz beträgt der Zuschlag für einen 85-jährigen Autofahrer im Vergleich zu einem 60-jährigen 150 Prozent. Liegt die jährliche Prämie für den Tarif “Mein Auto” für einen 60-jährigen Versicherungsnehmer bei 407 Euro, beträgt diese bei gleichen Voraussetzungen für einen 85-jährigen Versicherten stolze 1.027 Euro. Bei anderen Versicherern fallen die Zuschläge nicht ganz so deftig aus. Marktführer Huk-Coburg verlangt für Senioren durchschnittlich einen Zuschlag von 38 Prozent. Dazu kann die Höhe der Zuschläge je nach Fahrzeug voneinander abweichen. So beträgt der Zuschlag bei der Allianz beispielsweise für einen VW Golf VI bei 142 Prozent und für einen BMW X3 bei 91 Prozent. Die DEVK und Generali haben ebenfalls bestätigt, entsprechende Zuschläge für ältere Autofahrer zu erheben. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat seinen Mitgliedern die Empfehlung gegeben, das Alter der Versicherungsnehmer differenziert zu betrachten.

Fahrverbot durch die Hintertür

Bereits seit längerer Zeit gibt es unter Politikern die Diskussion einen regelmäßigen Gesundheitscheck für ältere Autofahrer einzuführen. Bisher können diese nur auf freiwilliger Basis beispielsweise beim ADAC durchgeführt werden. Dank des hohen Schadenfreiheitsrabattes fahren Senioren trotz Zuschlags zumeist deutlich günstiger als jüngere Autofahrer. Kommt es jedoch zu einem Unfall, dann steigt die Prämie inklusive des Alterszuschlags deutlich. So könnten die Zuschläge auch als Hintertür für ein Fahrverbot herausstellen.

Vergleiche lohnen sich

Ältere Autofahrer, die eine günstige Autoversicherung suchen kommen an einem Online-Vergleich nicht herum. Mit unserem kostenlosen Versicherungsvergleich lässt sich schnell und einfach der günstigste Tarif finden. Dabei werden alle Risikomerkmale und Rabatte berücksichtigt. So sind Einsparungen von bis zu 70 Prozent durchaus keine Seltenheit. Neben dem Preis sollten Autofahrer zudem auch immer die jeweils gebotenen Leistungen miteinander vergleichen. Gerade bei besonders günstigen Tarifen kann es teilweise zu erheblichen Einschränkungen kommen.

Stimmen Sie ab! Bisher noch keine Bewertung
Loading ... Loading ...

Comments are closed.